Home - Kienzler Wolf

Zollberatung für Industrie und Handel in der Schweiz!

Gemeinsam überwinden wir Grenzen!

Herzlich willkommen bei Kienzler und Wolf. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Mit unseren Dienstleistungen haben wir uns auf die Zollberatung für Schweizer Unternehmen aus Industrie und Handel spezialisiert.

ZOLLBERATUNG FÜR INDUSTRIE UND HANDEL

Wir unterstützen Sie bei der korrekten und wirtschaftlichen Gestaltung Ihrer grenz- überschreitenden
Geschäfte durch Auswahl und Umsetzung geeigneter Zollverfahren.

EU-MARKTZUGANGSBERATUNG FÜR SCHWEIZER EXPORTEURE

Steigern Sie Ihre Wettbe-
werbsfähigkeit auf den europäischen Märkten mit unserem Einsatz als Fiskalvertreter oder durch Gründung und den Unterhalt Ihrer Tochtergesellschaft an unserem Standort in Konstanz.

UNSERE LÖSUNGEN FÜR LOGISTIKDIENSTLEISTER

Profitieren Sie auch als Logistik-dienstleister von unserem Know-how. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir die optimalen Zollprozesse bei Ihren Kunden um und sorgen so für eine rechtssichere und schlanke Zollabfertigung durch Sie.

Über uns

Wer wir sind

Unser Ziel lautet “Creating Values“. Wir wollen für Sie Werte schaffen und einen nachhaltigen Beitrag für Ihren Unternehmenserfolg leisten. Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über unsere Möglichkeiten.
Michael Wolf, Geschäftsführer

Kunden

Ein paar Worte von unseren zufriedenen Kunden!

Seit vier Jahren betreut uns die Kienzler und Wolf GmbH bei der korrekten Abwicklung unserer internationalen Geschäftsfälle. Die äusserst kompetenten und stets freundlichen Mitarbeiter stehen einem immer mit fachkundigem Rat zur Verfügung. Ich kann das Unternehmen wärmsten empfehlen und freue mich ausserordentlich auf die weitere Zusammenarbeit.

Cedric Grichting

Foodply Convenience Gate AG. Spreitenbach

Sehr professionelles Team, das keine Fragen unbeantwortet lässt und die Gründung unserer GmbH zu einem Kinderspiel machte. Und dies mit top Betreuung, serviceorientierten, sympathischen und kompetenten Ansprechpersonen. Wir empfehlen Kienzler & Wolf uneingeschränkt weiter!

R. Grunder

New Roots AG, Oberdiessbach

Wir können die Kienzler und Wolf GmbH wärmstens empfehlen, wir wurden von Beginn an freundlich und professionell betreut. Die Firmengründung, buchhalterische-, zollrelevante und steuertechnische Fragen wurden fundiert beantwortet und aufgegleist.

Josef Goop

CannSol Distribution AG, Ruggell

Zeitnahe, kompetente und freundliche Beratung und Betreuung in allen Geschäften. Bieten umfassende Dienstleistungen für unsere Tochtergesellschaft in Deutschland für den grenzüberschreitenden Warenhandel an. Angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.

Markus Bucher

Patiswiss AG, Gunzgen

Kienzler und Wolf unterstützt uns super professionell bei unseren EU-Geschäften. Dabei können wir jederzeit auf fachkundige und freundliche Beratung zählen. Oftmals sind es die kleinen Details, die den Unterschied machen, nicht nur bei der Firmengründung auch in der Betreuung der laufenden Geschäfte. Wir können das Team uneingeschränkt weiterempfehlen.

Stefanie Gugolz

Winforce AG, Baar

Insights

Praxisnahe und lösungsorientierte Analysen mit Mehrwert für Entscheider in Zoll und Logistik
Mit dem Import-One-Stop-Shop (IOSS) erleichtert die EU den innergemeinschaftlichen E- Commerce Handel im B2C-Bereich
Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie auch als Versandhändler aus einem Drittland wie der Schweiz von den neuen Bestimmungen und dem sog. Import- One-Stop-Shop (IOSS) profitieren können.
Alternativen zu den Einzelverzollungen nach Wegfall der Sammelzollanmeldungen mit Empfängerliste

Seit geraumer Zeit werden von den deutschen Zollbehörden bei Importen aus Drittländern keine Sammelzollanmeldungen mit papiergestützten Empfängerlisten mehr akzeptiert. Wir stellen Ihnen unsere Alternativvorschläge vor.

Erforderliche Ansässigkeit des zollrechtlichen Ausführers in der EU. Lösungen für Drittlandunter- nehmen aus der Schweiz
Die EU hat den Begriff des zollrechtlichen Ausführers neu gefasst. Dies ist grundsätzlich mit einer größeren Flexibilität bei der Bestimmung des Ausführers verbunden, hat aber auch deutliche Auswirkungen für Unternehmen aus der Schweiz ohne eigenen EU-Sitz.
Scroll to Top